Datenschutzerklärung
Verantwortlich für Inhalt, Text und BilderAll-Clean AG
Steinhaldenstrasse 22
8954 Geroldswil
Telefon 044 405 42 42
info@all-clean.ch
www.all-clean.ch
CHE-105.871.037 MwSt.
Geschäftsführung: Andrea Ritter und Pierre Lüönd
Programmierung/Umsetzung
NEXUS Schweiz AG
Synergetics
Hertistrasse 2c
8304 Wallisellen
Telefon 043 321 67 50
info@synergetics.ch
www.synergetics.ch
Redaktion
Karl F. Schneider AG, Kommunikationsagentur
Rütistrasse 13, Postfach
8952 Schlieren
Telefon 044 755 40 40
pr-kfs@pr-kfs.ch
www.pr-kfs.ch
Copyright
Sämtlicher Inhalt der Website www.all-clean.ch unterliegt der schweizerischen Gesetzgebung für Urheberrechte und geistiges Eigentum. Die Wiedergabe von Texten und Bildern, auszugsweise oder auch in Ausschnitten, ist nur mit schriftlicher Einwilligung gestattet.
Haftungsausschluss
Mit dieser Website soll ein benutzerfreundliches Angebot zur Verfügung gestellt werden. All-Clean AG ist bemüht, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen bereitzustellen. Das Unternehmen übernimmt weder Verantwortung, Garantie noch Haftung dafür, dass diese Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind. Die Website enthält Links zu externen Websites, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
All-Clean AG nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb klären wir Sie mit den nachfolgenden Informationen auf über die Art, Nutzung, den Zweck und die Begrenzung der Datenerhebung. Alle auf dieser Website erhobenen persönlichen Daten werden ausschliesslich zu Ihrer individuellen Betreuung gespeichert und verarbeitet. Davon ausgenommen sind externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Ihre Anfrage oder Ihre Bestellung abwickeln und die hierfür zwingend notwendigen Daten verarbeiten. Beim Surfen ohne Anmeldung erfassen wir keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich Informationen wie beispielsweise IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Betriebssystem, Browser, Seitenaufrufe usw. Aus diesen Daten lassen sich keine Rückschlüsse auf Personen ziehen. Sie unterstützen uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Datenerfassung auf unserer Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
E-Mails und E-Newsletter
Sie erhalten von uns E-Mails und E-Newsletter nur mit Ihrem Einverständnis. Sie können sich jederzeit vom Empfang weiterer Mitteilungen abmelden. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, das heisst, wir senden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail, wenn Sie zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren dürfen. Mit einer Benachrichtigungs-E-Mail fordern wir Sie anschliessend auf, den in dieser E-Mail enthaltenen Link anzuklicken und somit zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Sollten Sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesen jederzeit abbestellen. Einen Link zum Abmelden finden Sie in jedem Newsletter-Versand.
Analyse-Tools und Werbung
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die das Unternehmen auf Ihrem Computer speichert und die eine Analyse der Benutzung der Website mittels Ihres Websitebesuchs ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) überträgt Google an einen Server in den USA und speichert diese ab. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch überträgt Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google bringt in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion «demografische Merkmale» von Google Analytics. Dadurch lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Diese Funktion lässt sich jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren, oder Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt «Widerspruch gegen Datenerfassung» dargestellt, generell untersagen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Ihre Daten werden weder verkauft noch mit Dritten ausserhalb der All-Clean AG geteilt. Davon ausgenommen sind externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Ihre Anfrage oder Ihre Bestellung abwickeln und die hierfür zwingend notwendigen Daten verarbeiten.